• info@efg-badoeynhausen.de
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bad Oeynhausen
  • Aktuelles
  • Unsere Gemeinde
    • Wer wir sind
    • Gemeindeleitung
    • Gottesdienste
    • Hauskreise
  • Termine
    • Kalender
  • Medien
    • Predigten
  • Kontakt
    • Kontakt zur Gemeinde

Startseite

Featured

Dienstagscafé geht in Sommerpause

Das Dienstagscafé ist ein beliebter Treffpunkt für Gemeindeglieder und Freunde der Gemeinde. Es fand seit über 28 Jahren regelmäßig jeden Dienstag (nicht in den NRW-Ferien und an gesetzlichen Feiertagen) ab 9.30 Uhr in der "Insel"statt!

Seit 2024 findet das Dienstagscafé nur noch am 01. (ersten) und 03. (dritten) Dienstag im Monat statt!!! Sollte der Monat fünf Dienstage haben, entfällt das Treffen! Zeit (ab 09.30 Uhr) und Ort (Insel) bleiben wie gehabt.

In den NRW-Ferien bleibt das Café in der Regel geschlossen.  Jetzt beginnen die Sommerferien 2025 und das Dienstagscafé geht bis Ende August in die Sommerpause.

Das Team freut sich alle Interessierten am 02. September 2025 wiederzusehen

Wechselnde Referenten und Themen bieten neben der Gemeinschaft eine reiche und besinnliche Athmosphäre und Abwechslung. Ein geistlicher Input und gemeinsames Gebet sind fester Bestandteil, wobei eine Zugehörigkeit zur Gemeinde nicht vorausgesetzt wird.

Jeder ist herzlich willkommen!

Featured

Neuer BEFG-Generalsekretär berufen

Dr. Maximilian Zimmermann zum BEFG-Generalsekretär berufen
Dr. Maximilian Zimmermann wird im kommenden Frühjahr Generalsekretär unseres Bundes. Er wird sein neues Amt am 1. April 2026 als Nachfolger von Christoph Stiba antreten. „Mit Jesus Christus in unserer Mitte können wir mutig in die Zukunft gehen und Hoffnung in unsere Gesellschaft tragen“, so Zimmermann.

Maximilian Zimmermann ist Professor für Systematische Theologie an unserer Theologischen Hochschule Elstal. Nach seiner Berufung sagte er: „Ich danke von Herzen für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf den gemeinsamen Weg!“ Mit Blick auf die anstehende Umsetzung unserer neuen Bundesstruktur UB25, die der Bundesrat im Mai beschlossen hat, zeigte er sich zuversichtlich: „Ja, als Bund stehen wir vor großen Aufgaben, aber auch vor großen Chancen.“ Das Motto des Strukturprozesses „Segen bewegt“ ist für ihn Ausdruck der unerschütterlichen Zusage Gottes: „Jesus Christus ist mitten unter uns und geht uns voran. Im Vertrauen auf ihn, im Geist der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit (2. Timotheus 1,7) und in der Verbundenheit miteinander können wir mutig in die Zukunft gehen.“ In diesem Wissen könne unser Bund seinen Auftrag erfüllen: „Als Gemeinden wollen wir die Hoffnung, die wir durch Jesus Christus haben, in Worten und mit Taten weitergeben – und dies nicht allein, sondern gemeinsam mit den Christinnen und Christen in den anderen Kirchen.“

Christoph Stiba wird seinen Dienst auf eigenen Wunsch zum 31. März 2026 beenden. Darüber war er mit dem Präsidium bereits seit zwei Jahren im Gespräch und hatte es nun im Mai dem Bundesrat mitgeteilt. „So schwer es ist, mit Christoph Stiba im kommenden Jahr eine prägende Persönlichkeit zu verabschieden, so dankbar sind wir, Maximilian Zimmermann als Nachfolger berufen zu haben“, hob Natalie Georgi hervor.

Diesen Bericht findet Ihr als Meldung auf befg.de. Dort könnt Ihr auch einen kompakten Lebenslauf von Maximilian Zimmermann nachlesen.

Featured

Andacht Juli

"Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott!" Philliper 4,6 

Es ist gerade in heutiger Zeit eine gewaltige Ausage: "Sorgt euch um nichts!" Da kann man schnell zynisch werden. Du hast ja keine Ahnung...

..was in der Welt so geschieht,

  • wie es mir geht,
  •  dass wir machtlos und verloren sind,
  • schau dich doch nur einmal um,
  • Wer sich nicht sorgen kann, kann auch nichts verändern!

Wir müssen schon richtig lesen. Der Aussage folgt eine Handlungsanweisung!: "Sondern"...

...bringt vor Gott,

....in jeder Lage,

...betend,

...flehend,

und mit Dank!

Hier geht es um Ermutigung! Wir brauchen uns keine Sorgen zu "machen".Sorgen haben wir sicherlich in unserem Leben reichlich und sehen wir genug um uns herum und in der Welt. Aber wir brauchen uns keine Sorgen zu "machen".Wir sollen aktiv anders damit umgehen Wir sollen sie vor Gott bringen, und zwar in jeder Lage, also immer und immer wieder.Wir sollen beten (reden mit Gott) und flehen (ehrlich sein vor Gott, vielleicht auch verzweifelt, wütend und enttäuscht). Dabei aber den Dank nicht vergessen, weil Gott sich kümmert. Vielleicht anders, als wir es uns wünschen, aber er tut es immer! Denken wir an den Spruch: "Gott kommt spätestens immer rechtzeitig!"Ich habe das selber immer wieder erlebt! Fang doch einfach mal an! Du wirst es ebenfalls erleben! 

Ihr/euer Werner Happe

 

 

 

 

Featured

neue BEFG- Präsidentin Natalie Georgi

Mit 89 Prozent der Delegiertenstimmen wurde Pastorin Natalie Georgi vom Bundesrat zur Präsidentin des BEFG gewählt. Das Präsidium wählte Pastor Volker Bohle zum Stellvertreter der Präsidentin. Neue Präsidiumsmitglieder sind die Sozialarbeiterin Almut Siodlaczek (Ober-Ramstadt), Pastor David Burau (Kevelaer), der Hochschul-Professor Dr. Thorsten Kurzawa (Berlin) und der Ingenieur Jonas Löding (Hannover). Wiedergewählt wurde neben Natalie Georgi Pastorin Patricia Kabambay-Nkossi (Düsseldorf). Der Bundesrat wählte zudem neue Mitglieder für das Kirchengericht, die Verhandlungsleitung des Bundesrats sowie die Finanzsachverständigen. „Ich wünsche mir, dass wir als Hoffnungsmenschen unsere Welt mitgestalten und Orte schaffen, an denen viele Leute Gott begegnen“, sagte Georgi nach ihrer Wahl.

https://youtu.be/VZ48Bo8fRFY

Mit Klick den Link öffnen Sie YouTube. Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung.

Hier können Sie das ganze Vorwort auch lesen.

Quelle: Bund aktuell Nr. 6,  Nachrichten aus dem BEFG, 5. Juni 2025

Featured

100 Jahre Gemeinde Bad Oeynhausen

1199500935I

 

Demnächst

20.07.2025 10:00 Uhr
Gottesdienst
20.07.2025 12:12 Uhr
3nach12-Gottesdienst
23.07.2025 15:30 Uhr
Seniorenkreis
27.07.2025 10:00 Uhr
Gottesdienst
03.08.2025 10:00 Uhr
Gottesdienst

Predigten online

  • Seid barmherzig!

Hier finden Sie uns

Losungen

Freitag, 18.07.2025

Unsre Abtrünnigkeit steht uns vor Augen, und wir kennen unsre Sünden: abtrünnig sein und den HERRN verleugnen.

Jesaja 59,12-13

Wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, der gerecht ist.

1. Johannes 2,1

(c) Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
weitere Infos unter: www.losungen.de

Jahreslosung 2024
Jahreslosung im Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen
© 2025 mit freundlicher Unterstützung des Arbeitskreis Internet im BEFG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AK Internet
Anmelden
  • Aktuelles
  • Unsere Gemeinde
    • Wer wir sind
    • Gemeindeleitung
    • Gottesdienste
    • Hauskreise
  • Termine
    • Kalender
  • Medien
    • Predigten
  • Kontakt
    • Kontakt zur Gemeinde
  • Login